Historie


Die "Trommsdorff-Apotheke" wurde im Jahre 1985 als pharmazeutische Einrichtung des Kreises Rudolstadt gegründet.

Am 05.01.2004 übernahm Apothekerin Sindy Kandetzki die Apotheke.

Im Rahmen des Statdtteilumbaus Volkstedt/ West und nicht mehr entsprechenden Anforderungen errichtete die Rudolstädter Wohnungsgesellschaft mbH 2009 einen Neubau. Stolz eröffneten wir am 10.11.2009 die "Trommsdorff-Apotheke" in den neuen Räumen der Trommsdorffstraße 2.

Wir freuen uns auch in Zukunft unseren Kunden am Standort Volkstedt/ West mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770 – 1837)

Professor der Chemie, Dr. med. und Apotheker war ein international anerkannter Hochschullehrer der Universität Erfurt, Wissenschaftler, Erzieher und bedeutender  Reformator der naturwissenschaftlichen Ausbildung.

Er gründete als erster Apotheker 1793 eine pharmazeutische Zeitschrift, 1795 ein pharmazeutisches Institut, 1797 eine pharmazeutische Fabrik. 1798 eine Stiftung zur Unterstützung von Apothekenangestellten und Pharmaziestudenten, 1808 eine wissenschaftliche Apothekervereinigung.

J.B. Trommsdorff verfasste Lehrbücher für Chemiker, Pharmazeuten und Ärzte. Er war Ehrenmitglied von 46 wissenschaftlichen Gesellschaften und Institutionen aus aller Welt.

1804 trat er beim preußischen König und 1807 bei Napoleon 1. für soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde der Erfurter Bürger ein.

Von 1809 bis 1822 befand sich die Rudolstädter Hofapotheke (die heutige Markt-Apotheke) in seinen Besitz.

News

Restless Legs zur Ruhe bringen
Restless Legs zur Ruhe bringen

Eisen oder Dopaminagonist?

Wenn Restless Legs den Schlaf rauben, ist guter Rat oft teuer. Lebensstiländerungen können helfen, reichen aber bei ausgeprägten Beschwerden nicht aus. Zur Wahl stehen dann Eisen, Antiepileptika oder Dopaminagonisten.   mehr

7 Mythen rund um Brustkrebs
7 Mythen rund um Brustkrebs

Von Bügel-BH bis Abbruch

Um den Brustkrebs ranken sich etliche Mythen. Bügel-Büstenhalter und Deos sollen ihn begünstigen, Stillen hingegen davor schützen. Was ist dran an diesen weit verbreiteten Behauptungen?   mehr

Sprühpflaster - eine echte Alternative?
Nahaufnahme der Behandlung einer Abschürfung am Fingergelenk mit Sprühpflaster. Gerade an Gelenken halten konventionelle Pflaster oft schlecht. Sprühpflaster sind da praktisch.

Nicht für alle Wunden geeignet

Einfach auf die Wunde sprühen und fertig – Sprühpflaster sind eine praktische Alternative zu manchen schlecht sitzenden Klebepflastern. Doch sind die Pflaster aus der Dose wirklich für jede Wunde geeignet?   mehr

Melatonin: Wundermittel bei Jetlag?
Schlafende Urlauberin auf einer Wartebank im Flughafen. Der Jetlag kann Fernreisende sehr beinträchtigen.

Innere Uhr aus dem Takt

In den ersten Ferientagen bremst er Fernreisende häufig aus: Der Jetlag. Präparate mit Melatonin versprechen Hilfe bei der dann auftretenden Schlaflosigkeit und Erschöpfung – doch wirken sie auch?   mehr

Zu wenig Vitamin D durch Sonnencreme?
Eine Frau cremt sich mit Sonnencreme ein

Mangel unwahrscheinlich

Der Körper braucht Sonnenstrahlung, um Vitamin D zu bilden. Doch was passiert eigentlich, wenn man Sonnencreme aufträgt?    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Trommsdorff-Apotheke
Inhaberin Sindy Kandetzki
Telefon 03672/3 58 20
Fax 03672/35 82 35
E-Mail info@trommsdorff-apotheke.de